Sie haben in Brandenburg gegründet oder in einem Unternehmen die Nachfolge angetreten und suchen Beratung und Coaching sowie Informationen und Unterstützung zur Nutzung von Fördermöglichkeiten? Auch hier stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind Regionalpartner des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und führen sowohl diesbezüglich als auch zu landeseigenen Förderprogrammen der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), insbesondere Gründung innovativ, Erstgespräche durch.
Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung (allgemeine Beratungen) sowie spezielle Beratungen, z.B. für Unternehmerinnen, Gründungen durch Migrantinnen oder Migranten, zur Gleichstellung und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz.
Antragsberechtigt sind KMU mit Sitz in Deutschland, die als
einzustufen sind.
Für alle Beratungen gilt, dass sie innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten nach Erhalt des Informationsschreibens der Leitstelle (Nummer IV 7.2.5 der Richtlinie) gegenüber der Leitstelle abgerechnet werden müssen. D.h. Sie haben 6 Monate Zeit, die Beratung durchzuführen.
Konditionen:
In Brandenburg beträgt der Zuschuss für Jungunternehmen 80%. Das maximal förderfähige Beraterhonorar beträgt 4.000 Euro.
Für Bestandsunternehmen beträgt die Förderquote ebenfalls 80%, bezogen auf ein max. förderfähiges Beraterhonorar von 3.000 Euro (Zuschuss: 2.400 Euro).
Der Zuschuss bei Unternehmen in Schwierigkeiten beträgt 90%.
Gemeinsam mit der ILB begleiten wir Sie durch die Förderlandschaft Brandenburgs und unterstützen Sie intensiv gemeinsam mit den zuständigen WFBB-Kolleginnen und -Kollegen bei der Antragstellung. Die Förderung erstreckt such hierbei insb. auf die Bereiche
Sprechen Sie uns hierzu gerne an.