Unverbindlich und zeitlich flexibel
Co-Working-Spaces stellen Arbeitsplätze und Infrastruktur (Netzwerk, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsräume) zeitlich befristet zur Verfügung und ermöglichen die Bildung einer Gemeinschaft, welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten gestärkt werden kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel. Co-Working Spaces sind Arbeitsraum, Sozialraum, Kontaktraum, Wirtschaftsraum, Informationsraum, Spielraum, Entwicklungsraum…
Die Auflistung der Co-Working-Spaces ist nicht abschließend und wird regelmäßig aktualisiert.
Co-Working Spaces
Möblierte Arbeitsplätze inkl. Nebenkosten, Strom, Heizung & Internet zu fairen Preisen. Zentral aber dennoch ruhig in Potsdam gelegen.
Urbaner Industriecharme mit Start-Up Flair direkt am Waldrand.
Location für Workshops, Offsites und Teambuilding-Events.
Help your business take off at Brandenburg Airport, Berlin.
Professionelle Unternehmenslösungen: Büroräume, Coworking, Virtuelle Büros, Konferenzräume.
Der Co-Working Space und das Café werden im Auftrag der Sparda-Bank Berlin vom St. Oberholz geführt, die schon bei der Konzeption des BLOK-O beteiligt waren und die Schnittstelle von Arbeit und Kaffee wie kein anderer verkörpern.
Die modernen Büroräume im Businesscenter Potsdam wurden von 2015 - 2017 neu saniert und zu modernen und hochwertigen Coworking Arbeitsplätzen ausgebaut. Alle Räume lassen sich durch ihre freie Gestaltbarkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen - ob flexible Büroräume, Coworking, virtuelles Büro, repräsentative Postadresse oder Meetingräume für Konferenzen.
Die perfekte Kombination aus Arbeit & Freizeit: Gönn dir eine produktive Auszeit und entkomme für einige Tage deinen täglichen Routinen, dem urbanen Stress, dem Verkehr und Lärm, den Verpflichtungen und der ewig gleichen, unmotivierenden Arbeitssituation. Arbeite alleine oder in einer kleinen Gruppe in den inspirierenden Arbeitsräumen der großen Villa, am Teich oder such dir einfach einen lauschigen Platz im Garten.
In Gemeinschaft steigt die Produktivität. Sichere Dir Deinen eigenen Arbeitsplatz im „Coworking“-Bereich des PopUp Stores mitten in Finsterwalde.
Coworking in Potsdam! Gebucht werden können Arbeitsplätze, ein Meeting-Raum sowie ein Video/Foto-Studio. Diverse Extras sind in einer Buchung inklusive.
Anfang Mai 2018 öffnete in der Alten Schule Letschin das Coworking-Projekt der Stic-Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland seine Pforten. Im „Coworking-Space“ im Erdgeschoss gibt es neben modernen Arbeitsplätzen viele Gelegenheiten sich zu vernetzen.
Der CoWorking-Space bietet flexible Mietlaufzeiten für Arbeitsplätze von einem Tag, einer Woche oder einem Monat an und ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Cottbus entfernt.
Auf dem Gelände des STIC in Strausberg werden im Gebäude TP6 neue, attraktive COWORKING Arbeitsplätze angeboten. Von Montags bis Freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr können Gründer und auch gestandene Unternehmer zwischen 1 Stunde bis zu Monaten flexibel arbeiten.
130 Quadratmeter, 12 Arbeitsplätze – (Frei-)Raum für Ideen und Impulse, großzügige Gemeinschaftsflächen, wie die vollausgestattete Küche mit Kaffee-Flatrate, die nahegelegene Kantine sowie verschiedene Konferenz- und Seminarräume schaffen Raum für Austausch und bieten Ihnen bei Bedarf Rückzugsmöglichkeiten, wenn Sie Kunden und Geschäftspartner inmitten des Technologie- und Wissenschaftsparks Wildau empfangen möchten.
2019 durch den Summer of Pioneers ins Leben gerufen. Verbindet Coworking mit Co-Living (Wohnen, kulturelles Programm).
Wir bieten 20 Arbeitsplätze in der historischen Ölmühle, WLAN, einen guten Drucker und natürlich auch guten Kaffee. Mitzubringen brauchst Du eigentlich nur Deinen Laptop.
Der Coworking Space in Zeuthen vereint Funktionalität, Charme und Freigeist. 25 m² bieten Platz für 4 Arbeitsplätze, sind komplett eingerichtet und nutzbar für Gleichgesinnte. Beim Mietpreis sind Strom, Heizung, Wasser und Reinigung mit drin.
Die Mühle Himmelpfort ist ein Craftplatz zum arbeiten für kreative Entrepreneure. Sie lädt dazu ein, sich weiterzubilden, Neues kennenzulernen und Unbekanntes zu entdecken. Dafür wurden bzw. werden verschiedene multifunktionale Räume bereit gestellt. Sie eigenen sich für für eigenes Arbeiten, Bildungsveranstaltungen, kreative Workshops, Klausuren, Tagungen, Teamtreffen, Design Thinking, Teambildung u.v.m.
BÜRO. GESCHÄFTSADRESSE. COWORKING.
Home-Office-Alternative & Bürogemeinschaft in Großwudicke. Die Waldstatt bietet den idealen Raum, um ein eigenes Business zu starten, sich auszutauschen und zu netzwerken. Vom privaten Einzelbüro bis zum Meeting-Raum.
Die Werkstatt hat vier Bereiche: Eine Holz- und Metallwerkstatt, ein Elektroniklabor, welches das Löten und Ätzen von Platinen ermöglicht oder das Messen mit Oszilloskop und Multimeter, ein 3D-Druck- bzw. CNC-Fräs-Bereich sowie einen Ort zur Bearbeitung von Textilien mit Nähmaschine und allem, was man sonst noch braucht. Neben den Werkstattbereichen gibt es Platz zum arbeiten am Laptop, für gemeinsame Veranstaltungen und Deine laufenden Projekte. Für manche Geräte ist eine vorherige Einführung erforderlich.
Die THB zeichnet sich seit vielen Jahren als „gründerfreundliche Hochschule“ aus. Sie bietet mit dem THB-eigenen Coworking Space „GründungsKosmos“ ein ideales Umfeld für Gründungen aus der Hochschule an direkt auf dem Campus an.
Der Makerspace Eberswalde lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Ziel ist es, jenseits des urbanen Ballungszentrums Berlin mit Hilfe von Basisinfrastruktur, niederschwelligen Gemeinschaftsräumen und Kleinlaboren, Menschen und Gruppen Raum für Ihre Ideen, Projekte und Themen zu geben.
Es werden Arbeitsräume für Gründer, Freiberufler zur Verfügung gestellt und für alle, die nicht allein Zuhause arbeiten möchten, weil Ihnen „die Decke auf den Kopf fällt“ oder einfach, weil sie sich gerne mit interessanten Menschen austauschen. Ob Schreibtisch oder ein eigenes Büro – alles ist mietbar.
Im Juli 2019 eröffnete die Gubener Wohnungsgesellschaft mbH in Kooperation mit der Rückkehrer-Initiative „Guben tut gut.“ den ersten Coworking Space Gubens, in der Kirchstraße 24.
Die Idee hinter diesem „mietbaren Büro auf Zeit“ ist es, Startups, jungen oder bestehenden Unternehmern und deren Geschäftspartnern, aber auch Studenten einen Arbeitsplatz zu bieten, ohne sich gleich in eigene Gewerberäume einmieten zu müssen. K24 ermöglicht daher ein flexibles und Büro-unabhängiges Arbeiten bei der auch die Vernetzung verschiedenster Berufe eine Rolle spielt. Aber auch potenzielle Existenzgründer sollen von den Räumlichkeiten des K24 profitieren.
Gemeinsam mit der IHK Cottbus und des Gründungszentrums „Zukunft Lausitz“ soll es für Interessierte regelmäßig Seminare und Workshops rund um die Themen Existenzgründung, Betriebsnachfolge und Unternehmensentwicklung gehen.
Libken ist ein offener Ort und versteht sich als Plattform. Der Verein unterstützt und fördert andere Vereine, Initiativen, Hochschulklassen, Organisationen, Personen und Gruppen, indem er die vielfältigen Möglichkeiten der Gebäude und umliegenden Flächen für Arbeitsprozesse und Begegnung zur Verfügung stellt. Als Denk- und Produktionsort bietet Libken Raum für Arbeits- und Rechercheprozesse unterschiedlichster Disziplinen.
Das Projekt LUG2 bietet Platz für innovative Ideen und einen Ort zum kreativen Arbeiten in gemeinschaftlicher Atmosphäre. Als Coworker in Herzberg (Elster) gibt es die Möglichkeit einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz zu günstigen Preisen zu mieten und vom Netzwerk an Dienstleistern, Partnern und Gleichgesinnten zu profitieren. Perfekt für Gründer, Selbstständige, Teleworker und Rückkehrer.
Zeit ist kostbar – daher ist beim Mietwerk alles inklusive: Internet | Drucker | Kaffee | Wasser | Büromaterial | Küchennutzung | Reinigung | Nebenkosten | uvm.
Auf rund 500 m² bietet Ihnen das Officium flexible Lösungen, um Ihren Arbeitsalltag angenehm und produktiv zu gestalten. Es können Arbeitsplätze, einzelne Büros oder mehrere Büroräume angemietet werden. Durch die zentrale Betreuung des Objektes stehen Sanitäreinrichtungen, Küche und Aufenthaltsräume zur Verfügung.
Das Oranienwerk ist eine Begegnungsstätte, ein Ort zum kreativen arbeiten, produzieren, öffentlich präsentieren, vernetzen, ausstellen und veranstalten. Im Oranienwerk findest Du nicht nur den Raum für Deine kreativen und kulturellen Ideen, sondern auch Gleichgesinnte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Malerei, Gestaltung, Musik, Fotografie und des Designs.
Primary Workspaces gibt es seit 2017 mit über 200 qm Bürofläche auch in Frankfurt Oder. Geboten wird, wie an den Standorten in Berlin, einzelne Büroräume, Coworkingarbeitsplätze und Geschäftsadressen mit Arbeitsplatznutzung und eigenem Schließfach.
Das alte Gutshaus wird Schritt für Schritt zu alter Schönheit gebracht. Zugleich soll es ein zeitgemäßes Gewand erhalten. Ziel ist nicht die perfekt sanierte Immobilie - die Spuren der Vergangenheit sollen erhalten bleiben. Das macht das Besondere des Gebäudes aus. Zwölf Räume stehen für Gäste oder für Teilnehmer von Veranstaltungen zur Verfügung.
Bietet den Raumgestalter - Raum - Ausstattung für verschiedene Vorhaben vorhanden, sowie die Bürogemeinschaft - Nutzung eines möblierten Büroplatzes im hellen freundlichen Raum mit max. 4 Plätzen.
Das Reallabor Biokreislaufökonomie in Schwedt soll ein Ort für sektorübergreifende Test-, Erprobungs- und Ramp-up-Projekte sein.
Neben der Bereitstellung von Infrastruktur, Medien und technischer Kompetenz soll die Zusammenarbeit und der Austausch der Clusterpartner, Institute und Startups beflügelt werden. Durch die geschaffenen Synergien können die Entwicklung/Etablierung der Technologien und Geschäftsmodelle beschleunigt werden.
Der Schaffensort für Potsdams Kunst- und Kreativszene bietet Künstlerinnen und Künstlern, Freischaffenden, Agenturen, Start-Ups und Projektgruppen, Arbeitsplätze und Räume für gemeinschaftliche Nutzung.
Der Café- und Ausstellungsbereich im Erdgeschoss öffnet seine Türen zu Vernissagen, Lesungen, Musik- und Filmabenden, Vorträgen und Diskussionen.
Der Kosmos im Erdgeschoss ist Mittagstisch, Lobby, After Work Lounge, Projektbörse und Ausstellungsraum zugleich.
Arbeitsplätze können bei Roman & Fritz Coworking über diverse Pakete gebucht werden. Darüber hinaus bietet Roman & Fritz weitere Vorteile, wie Highspeed Internet, Print Service, Workshops/Veranstaltungen, Konferenzbereich, Networking und Café Bar.
Co-Working für Pferdebegeisterte. Co-Working für Unternehmen. Co-Working für Naturliebhaber. Raus aus den Routinen, ab ins Grüne! Das Co-working Space Konzept mit Wald, Wiese, Hof und Pferden direkt vor der Bürotür.
Das Seminarhaus Stolzenhagen ist ein Ort für Arbeit als auch für Freizeiterleben. Mit seinem großen Seminarraum und der wunderschönen Terrasse eignet es sich bestens als Tagungsort, Co-Working Space oder für Familientreffen in der Kulisse des Nationalparks Unteres Odertal.
SimpliOffice schafft Arbeitsräume, die Menschen in ihrem Leistungsvermögen fördern. Sie bieten ihren Mitgliedern Zugang zu einem Leistungszentrum und steigern ihre Effizienz, durch die perfekte Mischung aus Inkubation, Integration, Business-Center und Coworking-Space. Ihr Angebote aus Ernährung, Sport und Regeneration optimieren die Vitalität und Leistungsfähigkeit.
Die Community von SimpliOffice bietet ihren Mitgliedern zudem Entlastung in Beruf und Alltag.
Das erste Co-Working Space in Fürstenwalde hat seine Türen für aufgeschlossene Menschen geöffnet, die ihre innovativen Ideen vorantreiben.
WANN?
Seit dem 24. JULI 2021
WO?
FELDSTR.34, 15517 Fürstenwalde
Die Zukunft bietet viele Optionen. Neben dem Home Office und Arbeitsmöglichkeiten können sich die Nutzerinnen und Nutzer des Coworking Space zu Joggingterminen, Round Table und Beamernutzung treffen und abstimmen. Darüber hinaus dürfen sie mitgestalten und mitentscheiden, sodass eine bedeutungsvolle Community in Fürstenwalde aufgebaut wird.
Full Member haben 24/7 Zugang und können die Extras wie Drucker, Telefonboxen und Coworking Küchen frei nutzen. Als Mitglied bekommt man auch Vergünstigungen auf verschiedene Konferenz- und Eventräume.
Das Haus in Lunow-Stolzenhagen ist speziell auf Gäste ausgerichtet, die in ruhiger und entspannter Atmosphäre arbeiten wollen. Terezas bietet auch einen ruhigen und inspirativen Rahmen für Gruppen. Der gesamte Gästebereich kann für Workshops, Seminare oder Teambuilding gebucht werden.
Angehende Gründerinnen und Gründer können ihren Arbeitsplatz kostenlos im Coworking Space „THB GründungsKosmos“ einrichten. Zu finden ist der THB GründungsKosmos direkt auf dem Campus im Studentenwohnheim (Zanderstraße 10E).
Die Thinkfarm ist eine Bürogemeinschaft, in der solidarisch und selbstorganisiert miteinander gearbeitet, geteilt und gelernt wird. Hier begegnen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen und Organisationsformen, um kreative Ansätze für den gesellschaftlichen Wandel zu entwickeln.
Situiert im Herzen der Stadt ist der Unicorn Workspace am „Haus am Platz“ ein Volltreffer für alle, die nah an Berlin, aber fern vom Chaos der Großstadt arbeiten möchten.
Das St. Oberholz hat seine Raummöglichkeiten erweitert und betreibt neue Coworking- und Event-Flächen in der atemberaubenden Peripherie Berlins. Die Wehrmühle liegt 30km von Berlin entfernt, im Naturpark Biesenthal. Die minimalistische von Licht durchflutete Architektur eignet sich perfekt für Team Offsites, Workshops, Coachings und Showrooms.
Flexible Arbeitsplätze "for free"
WLAN, Netzwerk, Partner, Coaching und alles was Ihr zum erfolgreichen Arbeiten benötigt!
Die Angebote im COWORKING SPACE umfassen weiterhin:
EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG, MARKETINGKONZEPTION, ANSIEDLUNG,
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG & NACHFOLGE, FÖRDERMITTELMANAGEMENT
Moderne Coworking Villa im Herzen von Potsdam Babelsberg. Die Coworking Villa bietet Ihnen Büroräume & Coworking, Postadresse & virtuelles Büro, Tagungs- & Konferenzräume und Business-Service.
Kontakt
