Überspringen

Startup in Brandenburg

Sie wollen mit einer innovativen Idee und einem erfolgversprechenden Geschäftsmodell durchstarten, haben aber noch Finanzierungsbedarf oder sind auf der Suche nach einem passenden Standort in Brandenburg? Dann sind wir von der Startup-Unit der WFBB Ihr verlässlicher Partner. Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem unternehmerischen Weg, wenn es etwa um die Themen Finanzierung, Standortvermittlung oder Branchenvernetzung geht. Dabei binden wir auch das gesamte kostenfreie Unterstützungsspektrum Brandenburgs ein und vermitteln bei Bedarf an die passenden Ansprechpartner in der Vorgründungsphase.

Anstehende Termine

.
.
0
1
2
3
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
25.09
2023

Das Brandenburger KI-Ökosystem veranstaltet im Herbst 2023 die erste Brandenburger KI Landpartie, um die Potenziale und Besonderheiten des Landes, seine KI Akteur:innen sowie das Ökosystem einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

12.10
2023

Im eintägigen Seminar erhalten Sie von den DPMA Patent-Experten wertvolles Wissen über die wichtigsten Schritte zum Schutz Ihrer Erfindung, Erfahrungsberichte, Fallstudien und Fehlervermeidung.

12.10
2023

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern sowohl in konkreten FuE-Projekten als auch in Netzwerken.  

Wir stellen Ihnen beide Förderformen vor und gehen auch auf die Teilnahmebedingungen ein. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

13.10
2023

Die Messe zum Gründen und Unternehmen

13.10
2023

Das Format des SIBB bietet Gründerinnen und Gründungsinteressierten, Vorbilder aus erster Hand zu erleben und von ihren Erfahrungen zu lernen.

18.10
2023

Förderung der digitalen Innovation durch Gigabit-Konnektivität. Im Rahmen des Labs soll die Frage "Welche digitalen Innovationen werden durch gigabitfähige Infrastruktur und Konnektivität ermöglicht?" geklärt werden. Erfahren Sie mehr übers Lab und den Onboarding-Prozess.

 

Mehr Infos finden Sie hier

19.10
2023

Der EU-Innovationsfond fördert innovative kohlenstoffarme Technologien und Verfahren in energieintensiven Industrien, die zum Ziel beitragen, bis 20250 ein klimaneutrales Europa zu schaffen, verfolgen. 

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Technologien für eine Förderung in Frage kommen und was die Voraussetzungen für die Bewerbung sind. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

05.11
2023

High-Tech, IT und Ernährungswirtschaft
Unternehmensreise nach Israel
5.- 9. November 2023, Tel Aviv

16.11
2023

Erasmus für Jungunternehmen ist ein europaweites Mobilitätsprogramm, das Jungunternehmerinnen und -Unternehmern dabei hilft, die notwendigen Fähigkeiten zur Führung eines eigenen Unternehmens bei einem ausländischen Unternehmer/Unternehmerin zu erwerben. 

Erfahren Sie, wie das Austauschprogramm funktioniert und welche Mehrwerte es jungen Gründerinnen und Gründern und Gastunternehmen bietet. 

Bitte melden Sie sich HIER an.

21.11
2023

"Förderung der digitalen Innovation durch Gigabit-Konnektivität" - Jeder, der Lust hat, an einer konkreten Gigabit-Herausforderung zu arbeiten und dafür Ideen & Lösungen zu entwickeln, ist herzlich eingeladen, am GigaLab teilzunehmen!

30.11
2023

Slush 2023 – Match Up

Ort: Helsinki - Finnland

30.11
2023

„Creative Europe“ ist das Kulturförderprogramm der EU. Es unterstützt den europäischen Kultur-, Kreativ- und audiovisuellen Sektor. 

Wir informieren Sie über dieses Programm, das mit einem Budget von 2,55 Milliarden Euro von 2021 bis 2027 die audiovisuelle Branche mit „MEDIA“ und alle weiteren künstlerischen Disziplinen mit „KULTUR“ finanziell unterstützt. Darüber hinaus werden mit „CROSS SECTOR“ bereichsübergreifende Projekte und der europäische Nachrichtensektor gefördert.  

Bitte melden Sie sich HIER an.

Wirtschaftsförderung für den Standort Brandenburg

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg.

Wir bieten alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – sprechen Sie uns an! 

Foto Gebäude Haupthaus Potsdam
© WFBB