29.06.2023
Fünf kompakte Pitches von Innovationsprojekten, fünfmal kompetentes Expert:innen-Feedback, fünf Möglichkeiten, neue Tools für den Journalismus und die Medienbranche kennenzulernen und sich mit den Teams zu vernetzen: Das ist der MIZ Innovation Pitch.
Projektteams
- LanguageLens ist ein KI-gestütztes Tool, das dabei helfen soll, problematische Formulierungen in der Berichterstattung über häusliche Gewalt zu vermeiden.
- Gencaster ist ein Open-Source-Baukasten, mit dem sich Audioinhalte anhand von Daten wie z. B. Wetter, GPS-Standort oder individuellen Interessen in Echtzeit personalisieren lassen.
- St. Audio ist ein Growth-Hub für Podcaster*innen, der mithilfe eines smarten KI-Assistenten passgenaue Maßnahmen für den Reichweitenausbau empfiehlt.
- Cultway ist eine KI-gestützte Software, mit der Medienunternehmen und Content Creators aus Texten ganz einfach animinierte Videos und Präsentationen erstellen können.
- Media-Check ist eine Suchmaschine, die aktuelle Nachrichten danach unterscheidet, ob sie journalistische Qualitätskriterien einhalten oder nicht – und so Medienkompetenz vermittelt.
Feedbackgebende
- Olaya Argüeso Pérez (Chefredakteurin Finanzen und Internationales – CORRECTIV)
- Marcus Gammel (Ressortleiter Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur)
- Hendrik Lehmann (Head of Innovation Lab – Tagesspiegel)
- Sandra Jütte (wissenschaftliche Mitarbeiterin – #UseTheNews / HAW Hamburg)
Networking
Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie sich bei Snacks und Getränken mit den Projektteams und Feedbackgebenden austauschen und vernetzen.