Online

05.12.2024

Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr
Ort:
online | MS Teams

Mit der Online-VeranstaltungsreiheNeue Märkte im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Team Außenwirtschaft, Europa-Service gemeinsam mit Expertinnen und Experten in loser Folge kurz & knapp Chancen für Brandenburger KMU in ausgewählten Ländern vor.

Am 05.12.2024, um 9:00 Uhr, werfen wir einen Blick auf Malaysia. Boris Alex, Director Malaysia and Philippines, bei Germany Trade and Invest (GTAI), Kuala Lumpur, stellt wirtschaftliche Trends vor
 sowie Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen. Danach liegt der Schwerpunkt auf der Gesundheitsbranche. Dr. Faizal Hamid von der BioEconomy Corporation spricht über staatliche Ausbauziele, Förderungen und Entwicklungen in diesem Sektor.

Das Webinar ist für alle Interessierten offen. Es dient zudem als inhaltliche Vorbereitung für die von der WFBB in Kooperation mit der GTAI organisierten Clustervermarktungsreise in die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur mit dem Fokus auf der Gesundheitswirtschaft vom 14. bis 18. Juli 2025. Weitere Informationen zur Reise und die Möglichkeit einer Interessenbekundung finden Sie auf der Website des Dienstleister, Trade Horizons. Das Webinar und die Clustervermarktungsreise finden in Kooperation mit dem Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg und dem DiagnostikNet-BB statt.

Agenda des Webinars:

  1. Begrüßung: Kirstin Wenk, WFBB, Sandra Moser, GTAI und Miriam Achenbach, Trade Horizons
  2. Boris Alex, Director Malaysia and Philippines, Germany Trade and Invest (GTAI), Kuala Lumpur: Wirtschaftliche Trends in Malaysia, Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen (Deutsch)
  3. Dr. Faizal Hamid, Assistant Vice President, Industry Development Division BioEconomy Corporation, spricht über staatliche Ausbauziele, Förderungen und Entwicklungen in diesem Sektor (Englisch)

Marktinformationen:

Malaysia ist ein Land mit mittlerem Einkommen und rund 35 Millionen Einwohner:innen. Das zweistufige Gesundheitssystem mit einer öffentlichen und einer privaten Säule ist flächendeckend, effizient und gut ausgebaut. Die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigt, auch aufgrund der wachsenden Mittelschicht und alternden Bevölkerung. Malaysia verfügt über private Krankenhäuser von Weltklasse, die das öffentliche Gesundheitssystem ergänzen. Das Land ist ein beliebtes Ziel für Medizintourismus in der ASEAN-Region. Die malaysische Regierung betrachtet den Medizintourismus als Schlüsselindustrie und fördert sie dementsprechend.

Malaysia ist der größte Markt für medizinische Geräte in Südostasien. Rund 50% davon entfallen auf die Beschaffung im öffentlichen Sektor. Der inländische Markt für medizinische Geräte wuchs mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8% in den vergangenen Jahren. Zunehmend investieren Global Player der Gesundheitsbranche in Malaysia, wie Roche Diagnostics, Abbott, Siemens Healthineers uva.

Das Land beliefert 60% des Weltmarktes für medizinische Handschuhe und 80% für Katheter. Durch die Covid-Pandemie hat der Diagnostikmarkt einen starken Schub erlebt. Es besteht ein hoher Bedarf an Diagnostik bei nichtübertragbaren Krankheiten z.B. in der Onkologie, Angiologie, Hämatologie. Die Regierung ist bestrebt, die Wertschöpfung im Land zu erhöhen, durch verstärkte internationale Kooperationen, insbesondere bei Forschung & Entwicklung.

 

Downloads für Teilnehmer

×
Wir melden uns hiermit verbindlich zur Veranstaltung "Neue Märkte im Fokus - MALAYSIA" an.
Akad. Titel

Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen (Screenshots) von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Datenschutzerklärung WFBB.

Einwilligung Datennutzung

Zusätzliche Angebote zur Internationalisierung
Wir sind an den folgenden Angeboten interessiert
Sicherheitsabfrage
2 + 13 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.