22.04.2024

Zeit: 12:51 Uhr
Ort:
Online

Am 3. Juni 2024 findet zum fünften Mal der Rooftop Pitch Potsdam 2024 statt – bis zum 22. April können Start-ups sich bewerben! Der Potsdamer Startup-Pitch ist das Sommer-Event für Gründer:innen, Investorinnen und Investoren. Für innovative Startups aus Wissenschaft oder Hochschulen und für Investoren: innen mit Fokus auf Frühphasenfinanzierung ist die Veranstaltung das ideale Forum zur Vernetzung.

Ablauf für Startups

  1. Start der Bewerbungsphase: 26. Februar 2024
  2. Bewerbungsfrist für Startups: 22. April 2024
  3. Information von zum Pitch ausgewählten Startups: 15. Mai 2024
  4. Rooftop Pitch Potsdam: 3. Juni 2024

>>> Zur Bewerbung für den Rooftop Pitch Potsdam 

Alle Start-ups dürfen kostenfrei an folgenden Workshops teilnehmen:

  • »PSP Academy: Pitch Training« am 22. Mai 2024 – Anmeldung hier
  • »Startup Insights: Fundraising Masterclass« | 23. bis 27. Mai – Anmeldung hier

Wild Card: Unter den Startups vergeben wir eine Wild Card für das Startup Event der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) am 5. September in Potsdam!

Informationen für Investoren:innen

Sie unterstützen Startups bei der Frühphasenfinanzierung und interessieren sich für neue Gründungen in der Hauptstadtregion? Dann sind Sie beim Rooftop Pitch Potsdam genau richtig! Melden Sie sich jetzt an – am 3. Juni 2024 stellen wir Ihnen in der Zeit von 16:00 bis 21:00 Uhr bis zu zehn Startups mit innovativen Konzepten vor. Informationen erhalten Sie bei Ilka Mai, startup@potsdam-sciencepark.de, +49 331 237 351 107.

Unterstützer und Partner

Der Rooftop Pitch Potsdam 2024 wird von der Potsdam Science Park – Standortmanagement Golm GmbH gemeinsam mit vielen Unterstützern und Partnern organisiert. Die Projekte der Standortmanagement Golm GmbH werden kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union.

Die Veranstaltung wird unterstützt von:

  • Knappworst Steuerberatung
  • Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

Partner des Rooftop Pitch Potsdam 2024 sind:

  • Potsdam Transfer – Universität Potsdam
  • Landeshauptstadt Potsdam
  • Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB)
  • HPI School of Entrepreneurship
  • MediaTech Hub Accelerator Babelsberg
  • Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
  • HTGF Hightech-Gründerfonds
  • Brandenburg Kapital GmbH
  • IHK Industrie- und Handelskammer Potsdam

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Veranstaltung und zahlreiche Bewerbungen!

 

Zur Anmeldung und weitere Informationen

×