15.08.2025
Bewerbt euch als gemeinnützige GmbH, Genossenschaft, Verein mit unternehmerischem Ansatz oder als Social Startup bis zum 15. August und sichert euch ein Preisgeld von bis zu 12.000 €
Sozialunternehmen – Pioniere des Wandels. Sozialunternehmen sind Betriebe, die unternehmerisch handeln, aber dabei nicht den Profit, sondern die Lösung gesellschaftlicher oder ökologischer Herausforderungen ins Zentrum stellen. Ob als inklusives Café, klimafreundlicher Lieferdienst, Bildungsprojekt für Kinder, digitale Plattform für mentale Gesundheit oder Upcycling-Start-up – Sozialunternehmen arbeiten dort, wo klassische Märkte und staatliche Angebote an ihre Grenzen stoßen.
Ziel von BRANDENBURG WIRKT ist es, das Engagement von Sozialunternehmer:innen mit Sitz in Brandenburg zu würdigen und ihre innovativen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen sichbar zu machen.
Zu gewinnen gibt es drei Jurypreise und einen Publikumspreis - alle monetär dotiert, alle mit dem Ziel, Wirkung zu verstärken und Wachstum zu ermöglichen.
Der Wettbewerb ist mit folgenden Preisen dotiert:
- 1. Preis: 12.000 Euro
- 2. Preis: 8.000 Euro
- 3. Preis: 5.000 Euro
- Publikumspreis: 5.000 Euro
Die drei Jurypreise sowie ein Publikumspreis werden vergeben und möchten die prämierten Sozialunternehmen in ihrer Weiterentwicklung finanziell zu fördern.
Zur Preisverleihung Anfang Dezember wird unsere unabhängige Jury unter den Bewerbungen sechs herausragende Sozialunternehmen ausgewählt haben, die an diesem Tag als Finalist:innen ihr Sozialunternehmen pitchen.
Die Jury wird dann über die Vergabe des ersten, zweiten und dritten Preises entscheiden.
Zudem wird der/die Gewinner:in des Publikumspreises geehrt - wer die meisten Stimmen geholt hat, gewinnt den Preis!
Der Wettbewerb wird ausgelobt vom Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg (Social Impact gGmbH) und unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) des Landes Brandenburg.