• Venture Capital (VC)-Dachfonds als zentraler Baustein des Zukunftsfonds der Bundesregierung
  • Mobilisierung privaten Kapitals für die Assetklasse VC; Stärkung für den Innovationsstandort Europa und Deutschland
  • Zielvolumen von 1 Mrd. Euro erreicht
  • Über 20 Investoren beteiligen sich neben dem Zukunftsfonds sowie
    KfW Capital

Der „Wachstumsfonds Deutschland“ hat sein Zielvolumen von 1 Mrd. EUR erreicht und ist ein Schlüsselelement des Zukunftsfonds der Bundesregierung. Als einer der größten VC-Dachfonds in Europa, finanziert er sich hauptsächlich aus privaten Mitteln. Über 20 bedeutende institutionelle Investoren, darunter Allianz, BlackRock, Debeka, und HUK-Coburg, investierten neben dem Bund und KfW Capital. Der Fonds investiert gemeinsam mit anderen in deutsche und internationale VC-Fonds mit Fokus auf Europa und Deutschland. Dies verbessert den Zugang zu Wachstumskapital für Start-ups und stärkt den Innovationsstandort. KfW Capital agiert als Anlagevermittler und -berater, die Verwaltung erfolgt durch die Universal Investment Gruppe. Die Besonderheit des Fonds liegt in seiner Struktur mit zwei parallelen Investmentvehikeln, die den verschiedenen Risikopräferenzen der Investorengruppen gerecht werden. Die Strukturierung wurde maßgeblich vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und seinen Mitgliedsunternehmen begleitet.

Zur Pressemitteilung des BMWK