Krisenzeit ist Gründungszeit - Das zeigt auch der neue Report "Next Generation" des Startup-Verbands & startupdetector. Potsdam sichert sich Platz 6 der gründungsstärksten Städte Deutschlands.
 

Der Report zu den Startup-Neugründungen 2024 zeigt einen deutlichen Aufschwung in der deutschen Gründungsszene: Insgesamt wurden 2.766 Startups gegründet, was einem Anstieg von 11 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Damit ist 2024 nach dem Rekordjahr 2021 das zweitstärkste Jahr für Gründungen. Besonders dynamisch entwickelte sich der Software-Sektor mit einem Zuwachs von 33 % und einem Rekordwert von 618 neuen Startups.

Potsdam konnte in diesem positiven Umfeld ebenfalls glänzen. Mit Platz 6 unter den Städten mit den meisten Gründungen pro 100.000 Einwohner:innen zeigt die Brandenburger Landeshauptstadt weiterhin eine beeindruckende Entwicklung - ein Beleg für die Stärke des forschungsnahen Ökosystems und die wachsende Bedeutung der Region als Startup-Hotspot.

Wir blicken positiv auf das Gründungsjahr 2025 und freuen uns auf weitere spannende Gründungsvorhaben, die wir als Startup-Unit der WFBB gern unterstützend begleiten!

Die Kernergebnisse und Detail-Informationen des Reports gibt es hier: